Wie kann Kommunikation im Alltag gelingen?
Wie kann Kommunikation im Alltag gelingen?
Unsere Art zu kommunizieren kann trennen oder auch verbinden
Es gibt immer wieder Situationen, bei denen man sich hinterher fragt, wie es dazu kommen konnte. Manchmal reicht ein Wort aus, das der andere falsch versteht, und schon gerät man aneinander.
Es wird oft viel gesagt, aber nicht wirklich miteinander geredet.
Oder zwar miteinander geredet, aber nicht richtig zugehört.
Lernen Sie den Unterschied kennen, zwischen einer Sprache voller (Vor-)Urteile, Beschuldigungen, Rechtfertigungen und einer wohlwollenden Gesprächshaltung, mit dem Fokus auf das, was ist, auf menschliche Gefühle und Bedürfnisse, als Basis für gelungene Kooperation und Kommunikation.
Erfahren Sie, wie sich gewohnte Kommunikations- und Verhaltensmuster auswirken und entdecken Sie Alternativen.
Lernen Sie Möglichkeiten kennen,
• wie achtsame Kommunikation Ihr Leben und Ihre Beziehungen bereichern und verändern kann,
• wie Sie in Konfliktsituationen neue Sichtweisen entwickeln können,
• wie Sie gemeinsame, langfristig tragbare Lösungen entwickeln
• wie Sie in Gruppen Entscheidungen treffen, bei denen alle berücksichtigt werden
• wie eine wertschätzende Kommunikation sich positiv auf Ihr Familienleben oder Betriebsklima auswirken kann,
und reduzieren damit Stress, Ärger und Konflikte und deren Folgen.
Referentin:
Astrid Meyer, Dipl. Betriebswirtin (FH), Ludwigsburg
nächster Termin:
individuelle Workshops für Ihre Firma / Gruppe auf Anfrage
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein Vorgespräch
Bildquelle: Ehepaar: Fotolia_49268654, Bernd Leitner Fotodesign;