über mich

Werte

IMG_3122

Worauf es mir ankommt

Mir ist es wichtig, dass mein unternehmerisches Handeln in Einklang mit meinen persönlichen Werten ist. Neben dem ökonomischem Erfolg sind  für mich auch ökologische und soziale Aspekte im Rahmen meiner Tätigkeit von großer Bedeutung.

Integrität / Authentizität

nach dem Motto „walk the talk“ strebe ich danach, das, was ich in meinen Kursen und Beratungen vermittle – eine gewaltfreie, respektvolle, wertschätzende  und einfühlsame Grundhaltung –  im Alltag zu leben. Und falls mir dies mal nicht gelingen sollte, dies als menschlich und als weiteres Entwicklungsfeld zu sehen.

Nachhaltigkeit

Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte bei der Auswahl meiner Lieferanten, Kooperationspartner und verwendeten Produkte und Dienstleistungen. wie  z.B.

  • im Einkauf / bei Veranstaltungsorganisation
    • lokale / regionale Anbieter
      (Stärkung der lokalen Wirtschaft, Vermeidung langer Transportwege)
    • Vermeidung von unnötigen Verpackungen (z.B. Lebensmitteleinkauf, Getränke)
    • ressourcenschonendes Verhalten,  (z.B. Recycling von Druckerpatronen, Pfandflaschen)
    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Mitfahrgemeinschaften

Nachhaltigkeit im Training

  • Nachfassen, Vertiefen und Auffrischen von Lerninhalten nach dem Training (z.B. per Mail, Aufbautag, Übungsgruppe, Checklisten)

Nachhaltigkeit im Coaching

  • Überprüfung der erarbeiteten persönlichen Ziele auf Verträglichkeit und Umsetzbarkeit in dem jeweiligen Umfeld

Nachhaltigkeit bei Prozessbegleitung und Projektmanagement:

  • Erfahrungen aus Projekten sammeln, würdigen und in neue einfließen lassen

Transparenz / Klarheit / Vertrauen / Fairness

  • klare Preisstruktur auf Stundensatzbasis / Tagessatzbasis
  • Sonderpreise für Non-Profit-Organisationen
  • soweit nichts anderes vereinbart gelten die gesetzlichen Bestimmungen
  • offenes Ansprechen von Meinungsverschiedenheiten –
    Entscheidungsfindung und  Konflikt-Klärung möglichst auf Basis der „gewaltfreien Kommunikation“
  • Klar strukturierte, lösungsorientierte  Abläufe (Meeting, Beratung, Seminare) und Unterlagen

Kooperation statt Konkurrenz

Gemeinsam geht’s besser als einsam – die aktive Mitarbeit in Netzwerken, gegenseitige Empfehlung, Kooperationen bei Trainings, in der Vermarktung,  im Erfahrungsaustausch und täglichem Lernen sind mir sehr wichtig. Dadurch kann ich meinen Kunden entsprechende Tipps geben oder Experten für Themengebiete empfehlen, die ich nicht selber abdecke.

Mut

neues zu wagen, dem Herzen zu folgen
andere ermutigen, Ihrem Herzen und gesunden Menschenverstand zu trauen,
aus Fehlern zu lernen

Respekt

Respekt drückt sich für mich in einem ehrlichen, offenen Interesse  an anderen Menschen und deren Motiven aus.

Im Grunde wollen wir Menschen schließlich alle das gleiche – unabhängig von Alter, Herkunft, Status:
dazugehören (Gemeinschaft,  Zugehörigkeit), uns weiterentwickeln (Lernen, Autonomie), physische und emotionale Sicherheit, Anerkennung. Wir wählen nur unterschiedliche Wege, um uns diese Bedürfnisse und Sehnsüchte zu erfüllen, und haben vielleicht jeweils unterschiedliche Prioritäten.

Diese Sichtweise ermöglicht es, den anderen immer noch in seiner Menschlichkeit wahrzunehmen, auch wenn er sich gerade anders verhält, was wir es erwarten oder wünschen.

siegel

 

Ich bin Mitglied im „Forum Werteorientierung

 

 

 

 

Bei der weiteren Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies weiterführende Informationen

Die Cookies Einstellungen dieser Webseite sind so eingestellt, dass Sie ein gutes Benutzererlebnis auf dieser Webseite haben (Allow Cookies). Wenn Sie diese Webseite weiter benutzen ohne die Cookies Einstellungen akzeptieren Sie diese Bedingungen. Sie können auch auf Akzeptieren klicken um die Einstellungen zu speichern.

Schließen