
Von offline zu online
Not macht erfinderisch.
Hier habe ich Tipps und konkrete Angebote für alle, zusammengestellt, die jetzt mit ihrem Geschäft neue Wege gehen müssen – insbesondere für Trainer, Berater und andere Dienstleister, die Alternativen für den bisherigen direkten Kundenkontakt suchen.
Ich möchte Ihnen dabei helfen, wie Sie mit der aktuellen Herausforderung umgehen können, wenn die Kunden nicht mehr persönlich zu Ihnen kommen können oder Sie nicht zum Kunden: Wie können Seminare und Coachings online durchgeführt werden, wie gestalten Sie Ihre Kundenberatung?
Online Meeting Tools
Ein Weg sind Video- und Telefonkonferenzen (z.B. mit Skype, Zoom, Freeconferencecall) sowie weitere Online-Angebote (Newsletter, PDFS, eBooks, Youtube-Videos, …). Onlinekurse liegen vor allem natürlich für diejenigen nahe, die bislang schon Präsenz-Seminare, Coachings und Weiterbildungen angeboten haben.
Aber auch beispielsweise für Friseure, die ihren Kundinnen nun auf die Distanz Pflege-Tipps und Produkte vermitteln wollen, oder Fitness-Trainer und Ernährungsberater, die nun eben auf anderem Wege zur Gesundheit ihrer Klienten beitragen möchten und müssen, wären Onlinekurse oder ein paar Erklärvideos denkbar.
Da ich einerseits selbst auf der Suche nach Möglichkeiten war, mehr Kunden zu erreichen als im Umkreis von 1 Autostunde und auch gerne mal ortsunabhängig – also wahlweise an einem festen Arbeitsplatz aber auch von Zuhause oder auch auf Reisen – arbeiten möchte, habe ich diverse Informationen und Anbieter zusammengetragen bevor Corona kam. Diese Informationen habe ich hier aufgelistet und teile ich nun gern mit allen, die nun plötzlich auf neue Techniken und Produkte umsteigen müssen.
Nachfolgend eine erste allgemeine Übersicht mit direkten Links* zu verschiedenen Angeboten und Möglichkeiten. Hierbei denke ich insbesondere an diejenigen, die mit dem PC und Internet bislang nicht soviel zu tun hatten und möchte Ihnen den Einstieg leichter machen.
Ich werde dann nach und nach diese Informationen ausführlicher beschreiben. Schicken Sie mir gerne per Mail Ihre Fragen und Wünsche. Kontakt
Angebote für Erstellung und Verkauf von online-Kursen
Manchmal reicht ja ein einfaches Video, das auf YouTube hochgeladen wird. Wenn Sie aber mehr machen wollen oder generell von offline auf online umstellen, kommt noch etliches an Vorarbeit und Know-How hinzu: planvolles Vorgehen, Auswahl der Themen, didaktische Aufbereitung der Inhalte, Website anpassen, Videos aufnehmen und Hochladen, ein automatisiertes Abrechnungssystem einrichten, Datenschutzregelungen und dann natürlich die Vermarktung: wie erfahren Ihre Kunden davon, dass Sie nun online präsent sind und helfen können.
Aktuell gibt hierzu etliche Anbieter, die sogenannte „all-in-one“-Lösungen bereitstellen. (für alle, die sich nicht allzu sehr mit der Technik im Hintergrund beschäftigen können oder wollen, sondern auf ihre Inhalte konzentrieren).
Was muss man alles bedenken?
Martin Weiss bietet hier kostenlos ca 1 Stunde geballtes Know-How für Trainer an. Sein trainercamp gibt es nur noch als Selbstlernkurs.
Martin Weiss hat langjährige Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von online-Trainingsangeboten. Er bereitet die Inhalte hirngerecht auf und sorgt mit seinen Übungen für rasche Lernerfolge und vor allem konkrete Umsetzung. Ich mag auch seine pragmatische, unaufgeregte Art und seine Vorgehensweise, die auch Elemente der gewaltfreien Kommunikation enthalten und Aspekte, wie ich sie bei Barbara Sher kennen- und schätzen gelernt habe. Ier geht’s zu den weiteren Selbstcoaching-Angeboten.
Eine weitere absolute Expertin mit reichem Erfahrungsschatz im Bereich online-Kurse erstellen ist Meike Hohenwarter
Aktuelles Angebot von Meike Hohenwarter für mehr Sichtbarkeit:
Win/Win/Win: Entdecke die Magie von Online Kongressen!
Kostenloser 5-tägiger Workshop von 3.-7. August 2020
Weitere Anbieter für die Erstellung von online-Kursen
Es gibt mittlerweile eine Reihe von Anbietern, die die für online-Kurse notwendige Technik inklusive Abrechnung und natürlich EDV-Support bereitstellen, sodass man keine Programmierkenntnisse braucht.
Vorteil: wenig Technik-Know-how und Papierkram (Abrechnung) nötig,
Nachteil: man ist dann von einem Anbieter abhängig.
Alternativ müsste man alles in die eigene Webseite einbinden- was sich lohnt, wenn man langfristig viele Kurse anbietet. Hierfür gibt es ebenfalls entsprechende Baukastensysteme und Anbindungen (z.B. Digistore, WordPress Divi, Vimeo)
Für den Start finde ich, reicht ein all-in-one-Angebot. Außerdem bieten die nachfolgend aufgelisteten Plattformen ebenfalls derzeit bei der Erstellung der Angebote viel Unterstützung für Neulinge an. In Form von Challenges, Selbstlernkursen, Webinaren und Facebookgruppen.
Bei der Auswahl gibt es viele Kriterien zu beachten.
- Was biete ich an?
- was kostet die Plattform?
- welche Möglichkeiten bietet die Plattform?
- wie leicht und intuitiv ist sie zu bedienen – sowohl für den Kursanbieter, als auch für die Endkunden.
- Wo sind die Daten?
- Wie läuft die Abrechnung?
- Wie gut und zeitnah ist der Service.
Haben Sie Interesse an einem Vergleich, dann schreiben Sie mir, und ich werde dies demnächst ausführlicher darstellen.
Hinzu kommt noch, dass Sie sich ja vor die Kamera trauen müssen und überhaupt eine Kamera und Mikrofon benötigen.
es reicht aber auch ein Handy und Webcam für den Anfang, Hauptsache starten, statt Ihre Kunden länger warten zu lassen. So wie ich diesen Beitrag jetzt für Sie erstellt habe – nicht perfekt, unvollständig, aber wenigstens was. Denn ich kann ja aufgrund der Ausgangsbeschränkungen zur Zeit auch keine Portraits machen und muss mich so auf mein anderes Standbein besinnen.
Plattformen
e-mentor
e-mentor (formals e-Shepherd) ist die erste Online-Kurs-Plattform, die ich vor Jahren auf meiner Suche nach Wegen, mehr Kunden zu erreichen bzw. Kunden online begleiten zu können, gefunden habe. Der Anbieter ermöglicht die individuelle und doch effiziente Begleitung der (Coaching-)Kunden online
elopage
kostenloser Onlinekurs von elopage in 20 Lektionen – Online-Kurse erstellen und verkaufen bietet aktuell auch günstige Kennenlern-Angebote zum Ausprobieren der Plattform. Blogartikel: der erste Schritt vor der Erstellung von onlinekursen
Manche mögen elopage – auch wegen der vielen Möglichkeiten. Aus Anwendersicht finde ich persönlich die Bedienbarkeit der verschiedenen Tools teilweise umständlich und nicht intuitiv.
Spreadmind
Spreadmind biete viele Funktionen und viele gute Videos zum Einstieg ins online-Business – alleine die kostenlosen Videos zum Einstieg bieten so viel Marketing-Know-How, wie ich es selten so gut erklärt gesehen habe. Auf der Startseite aktuell auch attraktive und konstruktive Hilfe für die aktuellen Herausforderungen bei der Umstellung auf Homeoffice und online-Business
Coachy
ein weiterer Anbieter ist Coachy – habe ich noch nicht getestet – weitere Infos und Aktionen dazu auch in Faceboock
Weitere Möglichkeiten, sofort life zu gehen:
Youtube, Facebook-life, Instagramlife, Skype, Zoom, Webinarjam, jitsi.
Arbeiten im Homeoffice –
Büroarbeit zu hause
was bislang eher die Ausnahme war, ist plötzlich für viele Notwendigkeit: Arbeit zu hause statt im gewohnten Umfeld mit Chef und Kollegen.
Praktische Tipps für Einrichtung eines Heim-Arbeitsplatzes mit Computer und hierzu gibt es u.a. bei der Expertin für Büroorganisation: Rositta Beck von Denkvorgang.
- kostenlos: das Papier im Griff
- Outlook spezial – E-Mails im Griff
Und da wir alle jetzt ja mehr zu Hause sind, empfehle ich gleich noch dieses hier:
Weitere geniale Tipps rund ums Homeoffice hat Maria Husch – die Raumexpertin: sie bietet auf ihrer Webseite jede Menge Tipps, wie man das eigene Heim zum Wohlfühlort gestaltet, und auch das Home-Office so einrichtet, dass es einen bei der Arbeit unterstützt und erfolgreich macht.
aktuelles Angebot von Maria Husch:
Think-Big-SummerCamp– für deinen erfolgREICHen Neustart!
für dich, dein Business & deine Räume in der kostenlosen Workshopreihe
vom 10. – 20. August 2020 hier kostenlos bei THINK-BIG mitmachen
Demnächst folgen dann detailliertes Informationen zu den einzelnen Anbietern, Möglichkeiten und Aspekten.
Ebenso erwäge ich eine weitere Seite zu machen, mit Tipps rund um die aktuellen Herausforderungen, den Ungewissheiten, oder wie es ist, plötzlich so lange (allein) daheim zu sein, oder mit der Familie so viel Zeit zu verbringen.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihre Astrid Meyer, 24. März 2020
aktualisiert am 29. Juli 2020
* Links: ich gehöre zum Typ „Scanner“, d.h. ich sammle gerne Informationen und gebe sie sie auch gerne weiter. Mir geht es vor allem darum, hier einen Überblick zu geben und meine Tipps einfließen zu lassen – unabhängig davon, ob ich als Partner eine Provision bekomme oder nicht. Es ist auch ein kleiner Dank für all die vielen kostenlosen Angebote, die ich in den letzten Jahren nutzen durfte (neben den Kursen, die ich gekauft habe). Außerdem ist diese Seite hier mein Beitrag zur gegenseitigen Unterstützung in der aktuellen Situation.
Ein paar Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliatelinks / Partnerlinks. d.h. Wenn Sie über diesen Link zum Anbieter wechseln, zahlen Sie nicht mehr. Gleichzeitig unterstützen Sie jedoch damit mich mein Geschäft finanziell, falls Sie das empfohlene Produkt kaufen. VIELEN DANK.
One Comment
Pingback: