-
Erfolgreich arbeiten im Homeoffice
Nichts hält länger als ein Provisorium. Anfangs war es eine gute Option, im Home-Office weiterarbeiten zu können. Doch für viele war und ist es eine Herausforderung, zuhause einen adäquaten Arbeitsplatz einzurichten und ebenso produktiv wie im Büro zu arbeiten. Es fehlen nicht nur die persönlichen Gespräche mit den Kollegen, auch manche Geräte, Platz für Ablage und eben die physische und zeitliche Trennung von Job und Privatleben wird als Herausforderung empfunden. Falls auch Du immer noch mit den Laptop auf dem Esstisch oder in einer Ecke im Schlafzimmer arbeitest, schau mal hier bei Maria Husch vorbei. Sie hat die Erfahrungen aus vielen Beratungen und vor allem aus den letzten zwei Jahren…
-
Jetzt erst recht: Herzensträume verwirklichen
Warten Sie damit nicht, bis die Kinder aus dem Haus sind oder Sie in Rente sind! Starten Sie klein, starten Sie jetzt! Bringen Sie Ihre Träume und Wünsche mit Unterstützung von anderen Menschen ab sofort in Ihr Leben!
-
Interview-Coaching für Imagefilme, Reportagen und Dokus
Sie drehen ein Portrait über eine Person und dieser fällt es schwer, auf Kommando etwas über sich selbst zu erzählen? Wie erhalten Sie dennoch Interessantes und Wissenswertes für Ihren Film?
-
Wie kann Kommunikation im Alltag gelingen?
Unsere Art zu kommunizieren kann trennen oder auch verbinden
-
Ideenparty
Ideenparty? Was ist das denn? Ist doch logisch: auf einer Tupper-Party bekommen Sie Tupperware - und auf einer Ideenparty bekommen Sie Ideen!
-
lebendige Moderation
Besprechungsmoderation für Ihre Projekte, Teams, im Verein, im Unternehmen - neutral und vertraulich, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können
-
Wertschätzende Kommunikation
Eine wertschätzende, achtsame Kommunikation kann Ihre Beziehungen verbessern, Konflikte vorbeugen und klären, sich positiv auf Ihr Betriebsklima auswirken
-
persönliche Themen im Gespräch klären
Wann hat Ihnen jemand das letzte Mal 1 Stunde volle, nicht wertende Aufmerksamkeit geschenkt? Gönnen Sie sich Zeit für sich. Zeit, um mal in Ruhe nachzudenken und neue Perspektiven und Lösungen zu finden.
-
Moderation – wann und für wen?
Moderation ist geeignet für ....
-
Kennen Sie das?
Kennen Sie das? Sie werden zu so vielen Besprechungen eingeladen, dass kaum noch Zeit für die eigentliche Arbeit bleibt Oder es gibt gar keine regelmäßigen Besprechungen, in denen dringende Dinge zeitnah geklärt werden könnten? Kommen einzelne Teilnehmer immer wieder zu spät oder schlecht vorbereitet, oder bearbeiten nebenher Emails? Arten Meetings gelegentlich in lange Fachdiskussionen mit einzelnen aus, während der Rest unbeteiligt dabei sitzt, Dinge werden zwar besprochen, aber hinterher ist doch nicht klar, wer was bis wann macht? Aussagekräftige Protokolle sind Mangelware oder so lang, dass sie doch keiner liest. Wird die Doppelrolle Meetingleiter – Projektleiter immer wieder zu einer großen Herausforderung? Wie wäre es dann mit einer neutralen Meetingleitung,…