Jetzt auch in Facebook
Wer sich mit Kommunikation beschäftigt, kommt irgendwann um Social Media nicht herum.
So finden Sie meine Seite und aktuelle Tipps rund um effiziente Zusammenarbeit und gelungene Kommunikation nun auch in Facebook und Twitter.
Der Facebook-Auftritt entstand in einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen „Digital Natives“ und „Digital Immigrants“.
Am 14. Juni 2013 kamen in Ludwigsburg im Rahmen der „Zukunftswerkstatt fit for 2020“ von Herrn Cüneyt Tural Schüler, Eltern und Unternehmensvertreter zusammen, um sich über ihre aktuelle Mediennutzung auszutauschen.
Schon bei der Sammlung, welche Medien die Teilnehmer für ihre Kommunikation nutzen, klafften die Generationsunterschiede auseinander: die Erwachsenen nannten eher Telefon, Handy, Skype, SMS und E-Mail. Die Schüler nutzen vor allem Plattformen, deren Bezeichnungen die anderen bislang teilweise noch nicht einmal gehört hatten. Angela Merkel hat mit ihrer Äußerung über das „Neuland Internet“ also gar nicht mal so unrecht. Die Jugendlichen kommunizieren überwiegend über Facebook, WhatsApp, Instamessage, Instagram; interessanterweise auch via Twitter, was mir bislang eher als „Nachrichtenticker“ geläufig war. Für Hausaufgaben greifen sie auch oft auf Google zurück und die gegenseitige Hilfe via Smartphone. Das Handyverbot im Unterricht lässt sich scheinbar schwer durchsetzen, wenn die Lehrer nicht ebenfalls technisch up-to-date sind. Hier besteht also auch dringender Nachholbedarf.
Ich fand es vor allem interessant, mitzuerleben wie wichtig es ist, ein gegenseitiges Verständnis zwischen den mit Mobiltelefon und Internet Aufgewachsenen und den vor 1980 Geborenen zu entwickeln, statt sich gegenseitig zu verurteilen und mit Kritik zu begegnen. Das fiel angesichts von Sätzen wie : „Wer schreibt denn noch E-Mail oder SMS, wenn es WhatsApp gibt?“ – bis hin zu „Ich hab noch nie einen richtigen Brief bekommen“ manchmal gar nicht so leicht.
Im zweiten Teil dieses experimentellen Workshops, der erstmals in dieser Form stattfand, erarbeiteten die Teilnehmer in gemischten Kleingruppen 2 Unternehmensauftritte in Facebook. Ziel war es, die für die jeweiligen Zielgruppen geeigneten Inhalte zu finden, um die Kunden direkt anzusprechen und in einen echten Dialog zu kommen.
Die Ergebnisse hat Lorenzo Tural Osorio (11 Jahre) technisch umgesetzt:
https://www.facebook.com/am.lebendige.moderation
https://www.facebook.com/SternKebapLudwigsburg
Wir danken allen, die an diesem Workshop teilgenommen haben, für ihre Offenheit und Mitarbeit.
Es war eine spannende Erfahrung, Schülern in dieser Workshop-Athmosphäre zu begegnen, in denen auch ihnen das Lernen Spaß machte. Ich freue mich auf eine Fortsetzung dieser generationen-übergreifenden, interkulturellen Zusammenarbeit der besonderen Art.
One Comment
tural
Wir danken Ihnen für Ihren wertschätzenden Bericht. Lassen Sie uns den Workshop gemeinsam wiederholen.